...
Schäferhunde-von-der-Heldenschmiede-Schäferhund-Verein-OG-Pocking-OG-Gaspoltshofen-Leistungszucht-Lo
Abtrennung deutscher Schäferhund, Leistungszucht, Familienhund, Diensthund, deutscher Schäferhundverband
Familien Hund oder Zwinger Haltung?

Familien Hund oder Zwinger Haltung?

Autor: 

Dies ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Präferenzen. Familien Hund oder Zwinger Haltung? Es kommt darauf an, welcher Hund zu Ihrer persönlichen Situation am besten passt. Ein Familien Hund ist in der Regel sehr anhänglich und wird sich Ihnen und Ihrer Familie sehr verbunden fühlen. Er wird auch viel Zeit mit Ihnen verbringen wollen. Ein Zwinger Hund dagegen ist in der Regel etwas unabhängiger und kann möglicherweise gut in einem großen Haus oder einer Wohnung leben, ohne dass er so viel Zuwendung benötigt. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um zu entscheiden, welcher der beiden am besten zu Ihnen passt.

 

Die Vorteile von einem Familien Hund:

– Ein Familienhund wird normalerweise so aufgezogen, dass er sozialisiert ist und Interesse an anderen Menschen und Tieren hat.

– Ein Familienhund kann sehr anhänglich und liebevoll sein, was eine enge Bindung zwischen Mensch und Tier ermöglicht.

– Ein Familienhund wird gewöhnlich viel Zeit mit seiner Familie verbringen und kann ein treuer Begleiter und Freund sein.

– Ein Familienhund wird meistens gut erzogen und kann sich an die Regeln halten.

– Ein Familienhund kann eine gute Wachperson für Ihr zu Hause sein.

Die Nachteile von einem Familien Hund:

– Ein Familienhund kann schwer zu trainieren sein, da er verwöhnt ist und nicht immer auf Befehle hören will.

– Ein Familienhund kann manchmal zu anhänglich sein und zu viel Aufmerksamkeit verlangen.

– Ein Familienhund kann manchmal Eifersucht gegenüber anderen Familienmitgliedern entwickeln.

Die Vorteile einer Zwingerhaltung:

– Ein Zwingerhund wird meistens sehr gut erzogen und ausgebildet und kann daher leicht trainiert werden.

– Ein Zwingerhund kommt nach einem Training schneller zur Ruhe.

– Ein Zwingerhund kann als Wachhund eingesetzt werden, da er normalerweise sehr gut auf Befehle reagiert.

– Ein Zwingerhund ist meistens sehr anpassungsfähig und kann sich schnell an neue Umgebungen und Menschen anpassen.

Nachteile einer Zwingerhaltung:

– Ein Zwingerhund wird normalerweise nicht so sehr an seine Familie gebunden sein, da er nicht so viel Zeit mit ihnen verbringt.

– Ein Zwingerhund kann manchmal ängstlich und misstrauisch gegenüber Menschen und Tieren sein.

– Ein Zwingerhund kann manchmal zu laut und aggressiv sein.

– Der Hund erhält oft weniger persönliche Aufmerksamkeit und Zuneigung als Haushunde.

– Der Hund hat möglicherweise nur begrenzten zeitlichen Zugang zu Außenbereichen, in denen er sich bewegen und spielen kann.

– Der Hund kann Gefahren ausgesetzt sein, da er möglicherweise nicht richtig geschützt ist.

– Der Hund kann anfälliger für Stress und Verhaltensstörungen sein, Tiere in Gefangenschaft zeigen gleiches Verhalten mit der Zeit.

Unsere deutschen Schäferhunde werden bevorzugt für die Familienhaltung abgegeben, dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Haltung eines „von der Heldenquelle“ Hundes. Jeder hat zu diesem Thema eine eigene Meinung welche auch Akzeptiert und Respektiert werden muss. Ich vertrete die Meinung dass zu mir / uns nur ein Familien Hund passt, diese Meinung teilt auch meine Frau zu 100%. Eine Zwingerhaltung käme für mich persönlich nie in Frage, ich habe meine Kinder auch im Haus erzogen und nicht in einen Käfig gesperrt. Wer eine andere Meinung als wir hat darf gerne zu ende lesen oder weiterziehen, wir halten niemanden auf. Zu diesem Thema gibt es etliche Meinungen und zahlreiche Diskussionen. Für mehr Informationen bitte nachstehenden Link aufmerksam lesen.

Weitere Infos: oesterreich.gv.at

Übersicht der verschiedenen Blogs finden sie unter: Schaeferhunde von der Heldenquelle – Blog

Warenkorb