Der deutsche Schäferhund, eine imposante Erscheinung, er ist ein liebenswerter, intelligenter und treuer Wegbegleiter. Mit der richtigen Erziehung kannst du daraus ein wertvolles Mitglied deiner Familie machen. Daher ist es umso wichtiger schon im Welpenalter mit der richtigen Ausbildung zu beginnen, damit der Schäferhund ein gut erzogenes, gehorsames und glückliches Hundeleben führen kann.
Er ist eine sehr intelligente und wissbegierige schnell lernende Rasse, und baut eine sehr starke Bindung zu seinem Besitzer auf. Daher solltest du früh und vor allem mit der richtigen Erziehung beginnen, damit du ein gutes Verständnis für das Verhalten deines Hundes entwickeln und ihn entsprechend unterstützen kannst.
Der Schlüssel zur wirksamen Erziehung eines Schäferhund Welpen ist das richtige Timing und ein konsequentes Einhalten der Regeln. Immer und immer wieder muss das erlernte gefestigt werden. Es ist wichtig, dass der Welpe lernt, dass manche Verhaltensweisen nicht akzeptabel oder toleriert werden. Wenn er zum Beispiel bellt, um Aufmerksamkeit zu bekommen, solltest du ihm klar machen, dass es dafür keine Belohnung gibt.
Ein weiterer wichtiger Teil der Erziehung ist das Training. Hier kannst du deinem Schäferhund beibringen, wie er sich in unterschiedlichen Situationen verhalten soll. Dazu gehört das Sitzen, das Bleiben, das Apportieren und das Spazierengehen an der Leine. Ein weiterer wichtiger Teil der Erziehung sind die sozialen Interaktion. Es ist wichtig, dass dein /euer Schäferhund lernt, andere Hunde und auch Menschen zu akzeptieren und sich in einer Gruppe zu benehmen. Deshalb solltest du ihm so oft wie möglich an unterschiedlichen Orten ausführen, damit er soziale Erfahrungen sammelt. Geht auf Sportplätze, in Einkaufzentren, fahrt mit dem Auto und nehmt ihn mir, benutzt Rolltreppen, usw.
Bevor ich zu den Schlussworten komme, stellt euch folgende Frage, soll es ein Schäferhund aus der Arbeitslinie sein oder einer aus der sogenannten Schönheitszucht? Denn hier sind klare Abstriche zu machen was die Belastung betrifft. Die Arbeitslinie kennt man klar und deutlich an einem geraden Rücken bis zur Rute. Das ist ein wesentlicher Hinweis. Abschließend solltest du als Besitzer eines Schäferhund Welpen nicht nur sein Verhalten überwachen, sondern auch seine Bedürfnisse ernst nehmen. Er sollte genügend Auslauf, Aufmerksamkeit und Schlaf bekommen. Gerade zu Beginn, maximal 10-15 Minuten Training oder Spazieren gehen danach Pause, auch mindestens 30-45 Minuten. Dadurch wird er glücklicher und ausgeglichener sein und sich so auch besser erziehen lassen.
Der deutsche Schäferhund ist bestimmt keine Rasse für Anfänger, stimmt nicht ganz denn ich begann auch mit einem deutschen Schäferhund als mein erster Hund. Es geht schon, ist jedoch viel Arbeit was man sich zuerst einmal selbst erlernen muss, sicherlich ist der Schäferhund eine wunderbare Rasse, daher ist es umso wichtiger schon im Welpenalter mit der Ausbildung zu beginnen, um ihm die richtige Erziehung zu geben. Mit der richtigen Erziehung von Anfang an hat man es leichter, so wird er dir / euch ein Leben lang treu ergeben sein.
Am besten ist es sich mit erfahrenen Besitzern auszutauschen, diesen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz finden Sie in einem Verein der genau auf diese Rasse Ihr Augenmerk gelegt hat.
Welcher Verein in deiner Nähe ist findest du hier: Verein für deutsche Schäferhunde
Weitere Infos und Tipps findest du hier: Wikipedia
Übersicht der verschiedenen Blogs finden sie unter: Schaeferhunde von der Heldenquelle – Blog