Heiße Tage, coole Hunde: Gefangen zwischen der Sonne und einem treuen Begleiter – dem deutschen Schäferhund. Die Erziehung dieses intelligenten Hundes ist eine besondere Kunst für sich. Dazu gehört auch ein gewisses Maß an Hausverstand, die Natur zeigt uns wie es geht, nur wir Menschen glauben es besser zu wissen und erfinden immer wieder das Rad neu. Never change a running System. Warum? Das versuche ich hier zu klären.
1. Die Bedürfnisse des Schäferhunds im Sommer
Die heißen Sommertage können für deinen deutschen Schäferhund eine echte Herausforderung darstellen. Die richtige Handhabe aber auch Pflege ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein treuer Begleiter gut durch die Hitze kommt. Achte darauf, dass er stets Zugang zu frischem Wasser hat und sich an schattigen Plätzen ausruhen kann.
Eine regelmäßige Fellpflege ist ebenfalls wichtig, um sein schwarzes oder dunkles Fell vor der Sonne zu schützen. Denke daran, dass Schäferhunde zu den wärmeliebenden Hunderassen gehören und sich gerne draußen aufhalten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass dein Schäferhund den Sommer in vollen Zügen genießen kann und gesund bleibt.
2. Hitzeschutz für deinen Schäferhund
Mit steigenden Temperaturen ist es wichtig, deinen Schäferhund vor Hitze zu schützen. Achte darauf, dass er ausreichend Schatten hat und stelle frisches Wasser bereit, damit er sich abkühlen kann. Vermeide Spaziergänge in der Mittagshitze und bevorzuge kühlere Morgen- oder späte Abendstunden für gemeinsame Aktivitäten.
Eine kühle Hundedecke oder ein kühles Handtuch können deinem Schäferhund helfen, sich zu erfrischen. Denke auch daran, dass Asphalt sehr heiß werden kann und die empfindlichen Pfoten deines Hundes verbrennen könnten. Eine Faustregel lautet, lege deinen Handrücken 7 Sekunden auf den Asphalt (siehe Link zum Video unten), ist es dir zu Heiß so ist es auch für deinen Hund zu heiß.
Überprüfe regelmäßig die Körpertemperatur deines deutschen Schäferhunds (wo?) und zwar am hinteren Bauchende unten, da spürt man ob er überhitzt ist oder nicht, und achte auf Anzeichen von Überhitzung. Indem du diese einfachen Maßnahmen ergreifst, kannst du sicherstellen, dass dein treuer Begleiter auch an heißen Tagen gut geschützt ist.
3. Ernährungstipps für deinen Schäferhund bei hohen Temperaturen
Bei hohen Temperaturen ist eine angepasste Ernährung entscheidend für die Gesundheit deines Schäferhunds. Achte darauf, dass er immer Zugang zu frischem Wasser hat, um Austrocknung zu vermeiden. Leichte Mahlzeiten, reich an Proteinen und gesunden Fetten, sind ideal, um den Energiebedarf zu decken. Vermeide schwere, fettige Speisen, da sie die Hitzebelastung erhöhen können.
Frisches Gemüse und Obst sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Möglichkeit, deinem Hund zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe zu geben. Kleine, häufige Mahlzeiten helfen, die Verdauung zu erleichtern und Überhitzung vorzubeugen. Denke daran, dass auch Leckerlis Teil der Ernährung sind – wähle spezielle Snacks für heiße Tage aus, um deinen deutschen Schäferhund zu verwöhnen und gleichzeitig seine Gesundheit zu unterstützen.
4. Training und Bewegung im Sommer mit deinem Schäferhund
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um mit deinem Schäferhund draußen aktiv zu sein. Doch bei hohen Temperaturen ist es wichtig, das Training und die Bewegung richtig anzupassen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Hund nicht überanstrengen und bevorzugen Sie kühlere Tageszeiten wie den frühen Morgen oder späten Abend für längere Spaziergänge dem Training oder Spiele.
Viele glauben trainieren zu müssen um jeden Preis, nein. Ab 28 Grad Außentemperatur und einem Taupunkt über 16 ist von einem Training abzuraten. Es ist noch kein Hund gestorben weil er einen Tag oder 1 Woche mit dem Training aussetzten musste, sehr wohl jedoch sind Hunde schon gestorben an Überhitzung.
Bedenke: wir Menschen haben keinen Ganzkörper Pelz an, auch haben wir ein paar Schweißdrüsen mehr als unsere geliebten Hunde, und wir können Sprechen, was uns zu intelligenten Lebewesen machen sollte, wir benehmen uns in der Hinsicht manchmal jedoch sehr unterschiedlich 😉
Wasserspiele sind eine tolle Möglichkeit, um Ihren Schäferhund abzukühlen und gleichzeitig Spaß zu haben. Schwimmen ist eine ausgezeichnete Übung für diese Rasse und bietet eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen. Denken Sie daran, genügend Pausen einzulegen und immer frisches Wasser für Ihren Vierbeiner bereitzuhalten (ich kann es nicht oft genug erwähnen). So können Sie gemeinsam die warmen Tage genießen und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem treuen Begleiter stärken.
5. Hygiene und Pflege an heißen Tagen: Tipps für deinen Schäferhund
Die Pflege und Hygiene deines Schäferhunds an heißen Tagen sind von entscheidender Bedeutung, um seine Gesundheit zu erhalten. Das regelmäßige Bürsten seines dichten schwarzen Fells hilft nicht nur dabei, lose Haare zu entfernen, sondern unterstützt auch die Luftzirkulation und beugt Überhitzung vor.
Achte darauf, dass dein Hund ausreichend Wasser zur Verfügung hat, um an warmen Tagen hydratisiert zu bleiben. Nach dem Spaziergang oder Training solltest du seine Pfoten auf mögliche Verletzungen oder heiße Oberflächen überprüfen. Ein kühles Bad kann eine wohltuende Erfrischung für deinen Schäferhund sein und ihm helfen, die Hitze zu ertragen. Denke daran, ihm auch an besonders heißen Tagen genügend Schatten anzubieten, um ihn vor der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen.
6. Ausflüge und Aktivitäten mit deinem Schäferhund im Sommer
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um mit Ihrem deutschen Schäferhund die Natur zu erkunden und gemeinsame Abenteuer zu erleben. Planen Sie Ausflüge an Seen oder Flüssen, wo Ihr treuer Begleiter sich abkühlen kann. Waldspaziergänge bieten Schatten und frische Luft für angenehme Stunden zusammen.
Auch sportliche Aktivitäten wie Agility oder Frisbee sind eine tolle Möglichkeit, um Ihren Hund geistig und körperlich zu fordern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wege nicht zu heiß sind und Ihr Schäferhund genug Wasser zur Verfügung hat. Gemeinsame Ausflüge stärken die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund und sorgen für unvergessliche Momente in der warmen Jahreszeit. Genießen Sie die Zeit im Freien mit Ihrem Schäferhund und machen Sie den Sommer zu einer unvergesslichen Zeit für beide.
7. Die besten Strategien zur Abkühlung deines Schäferhunds
An heißen Tagen ist es besonders wichtig, für die Abkühlung deines deutschen Schäferhunds zu sorgen. Eine effektive Strategie ist es, ihm Zugang zu kühlem Wasser zu ermöglichen, sei es durch Planschbecken oder spezielle Kühlmatte. Auch regelmäßiges Befeuchten mit einem Wassersprühnebel kann helfen, die Körpertemperatur des Hundes zu regulieren.
Achte darauf, dass dein Schäferhund stets Schattenplätze zur Verfügung hat und vermeide anstrengende Aktivitäten während der heißesten Tageszeit. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von speziellen Kühlwesten oder -Halsbändern, die deinem Hund zusätzliche Erfrischung bieten. Beachte auch, dass Hunde über die Pfoten Wärme abgeben, daher kann ein nasses Handtuch unter den Pfoten eine angenehme Abkühlung bringen. Indem du diese Strategien anwendest, kannst du sicherstellen, dass dein Schäferhund auch an heißen Tagen gesund und glücklich bleibt.
8. Gesundheitsvorsorge und Parasitenschutz für deinen Schäferhund im Sommer
Ein wichtiger Aspekt der Hundegesundheit im Sommer ist die richtige Gesundheitsvorsorge und Parasitenkontrolle für deinen Schäferhund. Regelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund und fit bleibt. Besonders in der warmen Jahreszeit ist es wichtig, auf Zecken und andere Parasiten zu achten, die deinem Liebling schaden könnten.
Spreche mit deinem Tierarzt über geeignete Präventivmaßnahmen, wie Spot-on-Präparate oder spezielle Halsbänder, um deinen Schäferhund vor lästigen Plagegeistern zu schützen. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt und an heißen Tagen nicht überhitzt. Mit einer sorgfältigen Gesundheitsvorsorge und dem richtigen Parasitenschutz kannst du sicherstellen, dass dein Schäferhund den Sommer in vollen Zügen genießen kann.
9. So genießt dein Schäferhund den Sommer in vollen Zügen
Ihr Schäferhund kann den Sommer in vollen Zügen genießen, indem Sie auf seine Bedürfnisse eingehen. Achten Sie darauf, dass er ausreichend Schutz vor der Hitze erhält und genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Planen Sie Aktivitäten wie erfrischende Spaziergänge am Morgen oder Abend ein, um die Hitze zu umgehen.
Gönnen Sie ihm Entspannung im Schatten und bieten Sie ihm kühlende Möglichkeiten an. Eine angemessene Ernährung und regelmäßige Pflege sind ebenfalls entscheidend für sein Wohlbefinden. Betrachten Sie den Sommer als Chance, die Bindung zu Ihrem Schäferhund zu stärken und gemeinsam schöne Momente zu erleben. Denken Sie daran, dass auch Ihr Hund bei hohen Temperaturen besondere Fürsorge benötigt – gemeinsam können Sie die warmen Tage in vollen Zügen genießen.
10. Fazit: Ein glücklicher und gesunder Schäferhund in der Sommerhitze
Ein glücklicher und gesunder Schäferhund in der Sommerhitze zu sehen, ist der verdiente Lohn für Ihre Fürsorge. Durch die richtige Pflege, Ernährung und Abkühlungsstrategien können Sie Ihrem treuen Begleiter unbeschwerte Tage ermöglichen. Achten Sie auf ausreichend Schattenplätze und frisches Wasser, um Überhitzung zu vermeiden.
Ein angepasstes Trainingsprogramm und regelmäßige Bewegung in den kühleren Morgen- oder Abendstunden fördern die Fitness Ihres Schäferhunds. Halten Sie sein Fell sauber und gut gepflegt, um Hitzeausschläge zu verhindern. Planen Sie Ausflüge zu Gewässern oder organisierten Hundeveranstaltungen, um gemeinsam Spaß zu haben. Gesundheitsvorsorge und Parasitenschutz sollten ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Indem Sie die Bedürfnisse Ihres Schäferhunds im Sommer respektieren, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine harmonische Zeit zusammen.
In den nachstehenden Links kannst du dich weiter informieren.
Weitere Infos und Tipps in den nachstehenden Videos unter: Tipps für heiße Tage, effektive Tipps zum Abkühlen deines Hundes
Übersicht der verschiedenen Blogs finden sie unter: Schaeferhunde von der Heldenquelle – Blog